
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit unbekannt
- Artikel-Nr.: 45-E01-084549
Bestellungen die Kühlware enthalten, werden montags - donnerstags versandt,an Adressen mit PLZ 1-5 auch donnerstags. Unabhängig vom Warenwert berechnen wir einen Zuschlag von 5 €. Weitere Infos zum Kühlversand.
Ungeräucherter Kaviar
Eiderns ungeräucherter Sandwichkaviar 165g ist ein klassischer Kaviar, der seit fast 100 Jahren auf dem Markt ist. Der Kaviar besteht größtenteils aus ungeräuchertem Kabeljaurogen, was ihm einen besonders kräftigen Rogengeschmack verleiht. Dank des hohen Rogenanteils ist der ungeräucherte Kaviar von Ejdern auch ein magerer Kaviar mit geringem Fettgehalt. Eiderns ungeräucherter Sandwichkaviar eignet sich zum direkten Verteilen auf dem Sandwich als Belag zum Frühstück, als Snack oder auf gekochten Eiern! Eiderns Kaviar wird aus ausgewähltem Rogen aus Kabeljau (Gadus morhua) hergestellt, der hauptsächlich in Nordnorwegen (Norwegische See und Barentssee) gefischt wird.
Hinweis: Bestellungen die Kühlware enthalten, werden montags - donnerstags versandt. Unabhängig vom Warenwert berechnen wir einen Zuschlag von 5 €. Weitere Infos zum Kühlversand.
Details
Inhalt: 165g
Mit Zucker gesalzener Kabeljau (79 %), Zucker, Kartoffelflocken, Zwiebeln, Tomatenpüree,... mehr
Brennwert kj | 669 kj | Brennwert kcal | 160 kcal |
Fett | 1,3 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 24 g | davon Zucker | 18 g |
Eiweiß | 13 g | Salz | 9 g |
Mit Zucker gesalzener Kabeljau (79 %), Zucker, Kartoffelflocken, Zwiebeln, Tomatenpüree, Rapsöl, Säuerungsmittel (Milchsäure), Konservierungsmittel (Natriumbenzoat), Gewürze, Salz
Schweden
Orkla Foods Sverige AB, Box 4249, 203 13 Malmö
Kalles-Kaviar wird aus Kabeljau-Rogen hergestellt. Der Kabeljau wird hauptsächlich in Nordnorwegen (Norwegische See und Barentssee) gefischt. Kalles kauft den Rogen sowohl von kleinen als auch von großen Verarbeitern. Wenn der Rogen von hoher Qualität ist, wird er aufgekauft. Er wird mit Zucker und Salz gemischt, in Fässer abgefüllt und dann per Schiff zum Lagerraum in Bohuslän gebracht, wo der Rogen etwa 9-12 Monate lang reift. Die lange Lagerung ist wichtig, damit der Kaviar den gewünschten Geschmack erhält. Der Rogen wird mindestens sechs Monate, vorzugsweise aber bis zu zwei Jahre gelagert, um den besten Kalless-Geschmack zu erhalten. Aber nur der allerbeste Rogen kann eine lange Lagerung überstehen, weshalb Kalles sehr darauf bedacht ist, den besten Rohstoff zu kaufen. Denn Rogen ist wie ein Jahrgangswein: Je länger er gelagert wird, desto besser ist sein Geschmack!
Unechte Bewertungen gibt es bei uns nicht. Wir prüfen alle Bewertungen von Hand und schalten nur die frei, die von unseren Kunden stammen.