- Artikel-Nr.: 32-B03-000000
Dänemark wird immer wieder als das Land der glücklichsten Menschen genannt. Auch das Wort „hygge“ steht für ein gemütliches Lebensgefühl, welches die Urlauber nach Dänemark zieht. Dieses Buch beschreibt glücklich machende Orte in Dänemark, in denen vor allem Dänen ihren Urlaub verbringen: die Ostseeinseln Samsø, Læsø und Bornholm. Jede von ihnen lockt mit einer besonderen Landschaft, wunderbaren Stränden und einer Fülle von lokalen Spezialitäten. Doch auch die großen dänischen Städte sind geprägt vom positiven Lebensgefühl. Die Hauptstadt mit ihren vielen Museen, beeindruckender Architektur und ihren tollen Restaurants muss man einfach lieben. Verschiedene Vorschläge für einen Tag in dieser „hyggeligen“ Hauptstadt sowie eine Streifzug durch die Städte Aarhus, Aalborg, Helsingør und Roskilde laden ein, Dänemark zu genießen.
Für unterwegs liegt eine Karte für eine Stadtrundfahrt per Fahrrad in Kopenhagen sowie eine Übersichtskarte mit den Attraktionen in Aarhus, Aalborg und natürlich Kopenhagen bei. Die Karte kann auch hier einzeln nachbestellt werden.
Band III – Dänemark für Genießer empfiehlt die Inseln Samsø, Læsø und Bornholm sowie die Städte Aarhus, Aalborg und Kopenhagen.
210 Seiten, DIN A5, vollfarbig, 4. Auflage Mai 2020 Mit farbiger Faltkarte im Format 29 x 42 cm
ISBN 978-3-00-055388-2
Auch in dieser Serie
Band I - Dänemark für Einsteiger Nicht ohne Grund ist die Nordsee mit ihren hohen Dünen für viele ein Synonym für Dänemarkurlaub! Die Regionen an der Westküste sind bei deutschen Gästen besonders beliebt. Auch die beliebten Inseln der südlichen Nord- und Ostsee werden beschrieben. Unter anderem: Blåvand, Henne, Bjerregård, Søndervig, Vejlby Klit, Løkken, Blokhus, Rømø, Fanø, Als, Fünen, Lolland, Falster und Møn.
Band II - Dänemark für Kenner Sehnt man sich nach neuen Erfahrungen und abgelegenen Zielen, ist es Zeit für Band II. Weniger bekannte Nord- und Ostseestrände, die vielseitige Insel Seeland und idyllische Buchten an den zahlreichen Fjorden und Seen warten darauf, entdeckt zu werden. Unter anderem: Klitmøller, Vorupør, Tversted, Skagen, Ålbæk, Lyngså, Hals, Øster Hurup, Fjellerup, Ebeltoft, Fejø, Seeland.
Noch ein Reiseführer? Es gibt doch schon so viele!
Aber mein Herz schlägt für Dänemark, und nachdem ich seit mehr als 40 Jahren regelmäßig in dieses kleine, großartige Land reise und inzwischen wirklich fast jeden Strand und jedes Ferienhausgebiet zwischen Blåvand und Kopenhagen besucht habe, möchte ich meine Begeisterung auch in einem Buch teilen. Alles, was ich in diesen Texten beschreibe, habe ich selbst erlebt, vieles selber fotografiert und in den letzten fünf Jahren zu einem Reiseführer zusammengetragen.
Unechte Bewertungen gibt es bei uns nicht. Wir prüfen alle Bewertungen von Hand und schalten nur die frei, die von unseren Kunden stammen.
Nach den beiden ersten Bänden liegt jetzt eine Publikation vor, die für alle Dänemarkreisenden eigentlich ein MUSS sein sollten. Selbst langjährige DK-Fans dürften immer wieder etwas Neues entdecken und sich egal, in welchem "Winkel" es einen verschlägt, er kann sich immer orientieren. Sehr zu empfehlen für das Reisegepäck und vor allem für die Lektüre davor. Schade, dass DK so relativ klein ist, man wünschte sich die Ausgaben IV und weiter. Aber wer will schon behaupten, dass er überall war - also auch in Zukunft sind I...III Orientierung genug. Herzlichen Dank der Autorin für diese Informationen.
Eigentlich interessierte uns vor allem das Kapitel über Ålborg, weil wir dort jedes Jahr mindestens einen Ausflug hin machen. In Århus waren wir auch schon, aber das ist ein paar Jahre her; es ist zu weit von unserem Urlaubsort weg - leider. Auch unser Urlaub in der Nähe von Kopenhagen ist länger her.
Interessant waren auch die letzten Seiten mit allgemeinen Dänemark-Tipps.
Insgesamt genauso gut, wie die ersten beiden Bände
Sehr lesenswert und informativ - wie die ersten beiden Bände auch.