
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
- Artikel-Nr.: 15-D12-023265
Weiche Brötchen
Wenn du mit einfachen, aber unwiderstehlichen Brötchen Erfolg haben möchtest, war es noch nie so einfach. Mit dieser Brötchenmischung musst du nicht daran denken, Hefe zu Hause zu haben oder Zeit mit dem Kneten zu verbringen - einfach mit Wasser mischen, mit einer Gabel umrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Dann sind die Brötchen bereit zu backen.
Tipp: Füge dem Teig 150 Gramm Walnüsse hinzu.
Ergibt ca 10 Brötchen
Packungsinhalt: 900 g
Weizenmehl, Roggenvollkornmehl, Weizenkerne (9,5 %), Weizenvollkornmehl, Zucker, Leinsamen,... mehr
Brennwert kj | 985 kj | Brennwert kcal | 233 kcal |
Fett | 3,7 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 40 g | davon Zucker | 3,4 g |
Ballaststoffe | 5,1 g | Eiweiß | 7 g |
Salz | 1,4 g |
Weizenmehl, Roggenvollkornmehl, Weizenkerne (9,5 %), Weizenvollkornmehl, Zucker, Leinsamen, Hartweizenkerne (3 %), Speisesalz mit Zusatz von Jod, Rapsöl, Trockenhefe, Gerstenmalz, getrockneter Roggensauerteig (1,3 % ), Dextrose, Emulgator (E 472e, E 491), Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure, Amylase, Xylanase).
Dänemark
Lantmännen Cerealia A/S
Møllegade 12
7100 Vejle
Die Geschichte von Amo nimmt seinen Anfang 1928 in einer Dampfmühle bei Odense. Auch wenn man sich der Liebe seiner Mitmenschen mit Selbstgebackenem sicher sein kann, hat Amo nichts mit Latein zu tun, sondern ist eine Wortschöpfung aus amerikanischem Mehl und Odense. Amo ist für nahezu alle Dänen ein Begriff - das liegt an der sonnengelben Papiertüte in der Amo-Mehl seit den 50er Jahren verpackt ist. Auf der Tüte waren Backrezepte gedruckt, hiermit gelang Amo der ganz große Wurf und eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Das Aussehen der Papiertüten hat sich neuen Trends angepasst und Amo gehört heute zu der Kooperative Lantmännen.