Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Amo

Die Geschichte von Amo nimmt seinen Anfang 1928 in einer Dampfmühle bei Odense. Auch wenn man sich der Liebe seiner Mitmenschen mit Selbstgebackenem sicher sein kann, hat Amo nichts mit Latein zu tun, sondern ist eine Wortschöpfung aus amerikanischem Mehl und Odense. Amo ist für nahezu alle Dänen ein Begriff - das liegt an der sonnengelben Papiertüte in der Amo-Mehl seit den 50er Jahren verpackt ist. Auf der Tüte waren Backrezepte gedruckt, hiermit gelang Amo der ganz große Wurf und eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf. Das Aussehen der Papiertüten hat sich neuen Trends angepasst und Amo gehört heute zu der Kooperative Lantmännen.

Amo Backmischung Brunchboller

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amo Backmischung Brunchboller
Dänische Brunch Brötchen Die dürfen bei keinem Sonntagsfrühstück fehlen - leckere rustikale Weizenbrötchen mit Sonnenblumenkernen, Hirse und Buchweizen. Aus der Backmischung könnt ihr 16 knusprige Brötchen zaubern oder den Teig auch als Brot backen, ihr müsst nur 25 g Frischhefe und ca. 575 ml Wasser hinzufügen Und so geht es: Die Hefe im Wasser auflösen. Die Mehlmischung dazugeben und etwa 5 Min. kneten. Den Teig mindestens 6 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Mit zwei Löffeln 16 Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15-20 Min. bei 220˚C Ober- Unterhitze backen. Packungsinhalt: 1000 g

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Drømmekage

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Amo Backmischung Drømmekage
Der dänische Traumkuchen Der Drømmekage stammt ursprünglich aus Nordjütland. Dort nahm 1960 die 12-jährige Jytte Andersen an einem Backwettbewerb in Brovst teil, der von dem Mehlhersteller Amo veranstaltet wurde. Sie nannte den Kuchen Østergaardskagen nach dem nordjütländischen Geburtsort ihrer Großmutter, von der sie das Rezept gelernt hatte. Der Kuchen gewann den Wettbewerb und das Rezept wurde ein halbes Jahr später unter dem Namen “Drømmekage fra Brovst” in Amos Rezeptbüchern veröffentlicht.  Mit der Backmischung kannst du deinen drømmekage auch einfach Zuhause zubereiten: Zubereitungszeit: 45 Minuten, davon ca. 35 Minuten für das Backen Zur Kuchenmischung 1 3/4 dl Wasser, 1/2 dl Öl oder geschmolzene Margarine oder Butter zufügen. Für das Topping wird 65 g Margarine oder Butter sowie 1/4 dl Wasser benötigt. Den Ofen auf 175 Grad vorwärmen, bei Umluft 160 Grad Eine Form von 20 bis 22 cm Durchmesser mit Butter einreiben und mit Mehl bestäuben. Der Tüteninhalt mit dem Wasser und dem Fettstoff gut verrühren - am besten mit einem Rührgerät.  Den Teig in die Form gießen und auf der untersten Schiene etwa 25 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten der Backzeit das Topping zubereiten: die Butter oder Margarine schmelzen und den Tüteninhalt mit dem Wasser aufkochen. Die Masse soll dann direkt über den Kuchen verteilt werden und nochmal ca. 5 bis 10 Minuten fertig backen bei 200 Grad, bei Umluft 180 Grad Wir haben auch einen fertigen Kuchen, wenn du keine Zeit oder Lust hast zu Backen. Details Packungsinhalt: 525 g

Inhalt: 0.525 Kilogramm (9,43 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

4,95 €*
Amo Backmischung Fødselsdags Chokolade Boller

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Amo Backmischung Fødselsdags Chokolade Boller
Geburtstagsbrötchen mit Schokolade wie in Dänemark Herrliche leichte und leckere Brötchen mit Schokolade zum Geburtstag. Kein Geburtstag ohne Geburtstagsbrötchen - leicht, weich und luftig versüßen sie einfach jede Mahlzeit. Mit den Geburtstags-Schokoladenbrötchen von Amo ist es ganz einfach, für jeden Geburtstag etwas Leckeres zu backen! Nur Hefe und Wasser hinzufügen, ergibt ca. 8 Stück Brötchen. Du benötigst noch: 25 g Hefe und 100 ml Wasser Zubereitung: Hefe im Wasser auflösen, Mischung hinzufügen und 5 Minuten kneten. Den Teig 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. 8 Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen Die Brötchen mit Wasser oder Ei bestreichen und in 7-10 Minuten bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) backen Inhalt: 250 g

Inhalt: 0.25 Kilogramm (14,00 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,50 €*
Amo Backmischung Fødselsdagsboller

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Amo Backmischung Fødselsdagsboller
Geburtstagsbrötchen wie in Dänemark Zu jedem Kindergeburtstag gehört in Dänemark boller med varm kakao! Boller sind Milchbrötchen, in manchen deutschen Regionen auch als Mürbchen besser bekannt. Die Kinder bekommen, bevor es Kuchen gibt, mit Butter geschmierte Milchbrötchen und dazu warmen Kakao mit Sahne. Die boller schmecken aber auch ganz hervorragend mit Pålægschokolade oder Marmelade :-) Du kannst sie ganz einfach selber machen, hier brauchst du noch 50 g Hefe und 2 dl lauwarmes Wasser. Die Hefe wird im Wasser aufgelöst, die Mehlmischung dazugeben und etwa 5 Minuten kneten. Den Teig etwa 20 Minuten gehen lassen. 16 Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen, nochmals für ca. 45 Minuten gehen lassen. Die Brötchen mit Wasser und Ei bestreichen und bei 220 Grad im Ofen ca 7-10 Minuten backen. Tipp: Die Mischung eignet sich auch, um leckere Zimtschnecken zu backen! Hierzu kannst du sehr gut den Kanelsukker verwenden. Packungsinhalt: 500 g

Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,90 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,95 €*
Amo Backmischung Frokostboller

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amo Backmischung Frokostboller
Mittagsbrötchen Wenn du mit einfachen, aber unwiderstehlichen Brötchen Erfolg haben möchtest, war es noch nie so einfach. Mit dieser Brötchenmischung musst du nicht daran denken, Hefe zu Hause zu haben oder Zeit mit dem Kneten zu verbringen - einfach mit Wasser mischen, mit einer Gabel umrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen. So geht's (8 Stunden, 20 Min.): Gebe die Mehlmischung in eine große Rührschüssel. Füge das Wasser (6 dl) hinzu und verrühre es mit einer Gabel. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht oder für ca. 8 Stunden stehen lassen Den Backofen auf 250 °C (Umluft 225 °C) vorheizen. Aus zwei Esslöffeln, die regelmäßig in Wasser getaucht werden, ca. 10 Brötchen, die auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden. Die Brötchen im mittleren Einschub des Ofens ca. 15 Minuten backen Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Tipp: Fügen dem Teig 150 Gramm geriebene Karotten hinzu. Ergibt ca 10 Brötchen Packungsinhalt: 900 g

Inhalt: 0.9 Kilogramm (4,22 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Morgenboller

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Amo Backmischung Morgenboller
Leckere Dänische Brötchen Was ist schöner als den Tag mit frischen Brötchen zu beginnen? Das weckt die Sehnsucht nach dem dänischen Meer und die morgendliche Fahrradtour zum Bäcker. Die Teigmischung einfach am Abend vorbereiten und deine Brötchen sind Morgens nach 15 bis 20 Minuten im Ofen fertig und nichts steht dem dänischen Frühstück im Wege. Du brauchst: (16 Stück) 25 g Frischhefe Ca. 6,75 dl lauwarmes Wasser Zubereitung: Die Hefe im Wasser auflösen. Die Mehlmischung dazugeben und etwa 5 Min. kneten. Den Teig mindestens 6 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Mit zwei Löffeln 16 Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15-20 Min. bei 220˚C backen. Packungsinhalt: 1000 g

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Softkerne Rugbrød

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Amo Backmischung Softkerne Rugbrød
Vollkorn-Roggenbrot mit weichem Kern Saftiges und saures Roggenbrot, das der Liebling der ganzen Familie sein wird. Nur Wasser zugeben, ergibt 1 Roggenbrot. Genieße es mit Aufschnitt und Topping mit Gemüse. Das schmackhafte und nahrhafte Roggenbrot ist perfekt zum Frühstück, Mittagessen oder für den kleinen Hunger. Das Roggenbrot lässt sich einfach zusammen mischen und schmeckt absolut fantastisch! Serviere das Roggenbrot als leckeres Sandwich. Das Brot mit Butter, Käse und geschnittener Avocado belegen und mit Chili-gerösteten Sesamsamen garnieren. Alternativ Butter, geräucherter Schinken, hartgekochtes Ei und garniert mit gehackter Paprika und Schnittlauch. Du benötigst:  6,75 dl lauwarmes Wasser (37°C) für 900 g Mehlmischung. Zubereitung: Wasser und Backmischung vermengen und Den Teig mit einem Handmixer oder Standmixer (Spachtelhaken verwenden) bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten kneten Den Teig direkt in eine gefettete Backform geben, glätte die Oberfläche mit einem nassen Teigschaber. Das Brot zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis der Teig den Rand der Form erreicht, ca. 3 Stunden oder 12 Stunden im Kühlschrank. Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen. Lege das Brot auf ein Backblech in der Mitte des Ofens. Dann die Temperatur auf 180°C herunterschalten und das Brot ca. 55-60 Minuten, oder auf eine Kerntemperatur von 94°C. backen. Das Brot sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen.  Packungsinhalt: 900 g

Inhalt: 0.9 Kilogramm (4,22 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Softkerneboller

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Amo Backmischung Softkerneboller
Weiche Brötchen Wenn du mit einfachen, aber unwiderstehlichen Brötchen Erfolg haben möchtest, war es noch nie so einfach. Mit dieser Brötchenmischung musst du nicht daran denken, Hefe zu Hause zu haben oder Zeit mit dem Kneten zu verbringen - einfach mit Wasser mischen, mit einer Gabel umrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Mehlmischung in eine große Rührschüssel geben. Das Wasser (6dl) hinzufügen und mit einer Gabel verrühren. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht oder für etwa 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 250°C (Umluft 225°C) vorheizen. Mit zwei gleichmäßig in Wasser getauchten Esslöffeln etwa 10 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Brötchen in der Mitte des Ofens etwa 15 Minuten backen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Tipp: Füge dem Teig 150 Gramm Walnüsse hinzu. Ergibt ca 10 Brötchen Inhalt: 900 g

Inhalt: 0.9 Kilogramm (4,22 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Solsikke Rugbrød

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amo Backmischung Solsikke Rugbrød
Leckeres Vollkorn-Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen Dänisches Roggenbrot ist immer wieder ein Genuss, hier noch mit vielen Sonnenblumenkerne. Mit der Teigmischung könnt ihr euch leckeres dänisches Brot ganz einfach selber backen. Ihr braucht nur Hefe und Wasser für die Zubereitung. Du brauchst ca. 8 dl lauwarmes Wasser, 25 g Hefe und eine Backform mit 2,5 Liter Fassungsvermögen. Hefe mit dem Wasser verrühren, die Mehlmischung vermengen und in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer etwa 10 Minuten kneten. Den Teig an einem lauwarmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen. Den Ofen auf 285 Grad vorheizen (Umluft 265 Grad). Den Teig in die gebutterte Form geben und mit einer Gabel pieken. Die Form auf das Backrost an der untersten Schiene im Ofen schieben und die Temperatur auf 185 Grad (Umluft 165 Grad) runterstellen. Etwa 65 Minuten im Ofen backen. Nach dem Backen, nimmst du das Brot sofort aus der Form und lässt es abkühlen. Die erste Scheibe am besten noch lauwarm mit gesalzener Butter genießen, da kommt Freude auf. Packungsinhalt: 1000 g

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*
Amo Backmischung Vesterhavs Rugbrød

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Amo Backmischung Vesterhavs Rugbrød
Leckeres Vollkorn-Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen Vesterhavsrygbrød von Amo ist eine Roggenbrotmischung für ein rustikales Roggenbrot mit Meersalz und Körnern, dem nur noch Wasser hinzugefügt werden muss. Das Brot ist dunkel und lecker, mit intensivem Aroma, rustikaler Textur und voller Getreide sowie einer Prise Meersalz. Genießen Sie das Vesterhavsrygbrød zum Frühstück mit Käse oder Aufschnitt. Du brauchst ca. 6,75 dl lauwarmes Wasser 6,75 dl Wasser für 900 g Brotmischung hinzufügen. Den Teig mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine (Knethaken verwenden) bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten mixen Den Teig direkt in eine gefettete Backform geben und zur Hälfte mit Teig füllen. Glätte die Oberfläche mit einem feuchten Teigschaber. Das Brot zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis der Teig den Rand der Form erreicht hat (ca. 3 Stunden oder 12 Stunden im Kühlschrank. Den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Lege das Brot auf ein Backblech in die Mitte des Ofens. Anschließend die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot ca. 55–60 Minuten oder auf eine Kerntemperatur von 94 °C backen. Das Brot sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sobald das Brot abgekühlt ist, wickel es in Frischhaltefolie ein, damit das frische Brot länger hält. Packungsinhalt: 900 g

Inhalt: 0.9 Kilogramm (4,22 €* / 1 Kilogramm)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

3,80 €*