Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Lachs Pastete

Die Lykkeberg Lachs Paté ist eine Pastete aus hochwertigem Lachs. Die Pastete hat einen wunderbaren Lachsgeschmack, der sorgfältig mit ausgewählten Gewürzen ergänzt wurde. Die Lachspastete ist glutenfrei und hat eine schnittfeste Konsistenz. 


Hinweis: Bestellungen die Kühlware enthalten, werden montags - donnerstags versandt. Unabhängig vom Warenwert berechnen wir einen Zuschlag für den Kühlversand. Weitere Infos zum Kühlversand.

Details

Zutaten: 45% LACHS, Wasser, 10% WEISSFISCH (MSC), Rapsöl, MILCHPULVER (RADPULVER (MILCH), MILCHPROTEIN, Tomatenmark, Salz, LACHS-Extrakt, Stabilisator (E407, E410), Mod.), Raucharoma .

Inhalt: 200g
Aufbewahrung im Kühlschrank bei 2-5° C. Nach dem Öffnen 5 Tage haltbar.

Bewertungen
4

4 von 4 Bewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


75%

0%

0%

0%

25%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

10. September 2024 13:20

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

schmeckt viel zu wenig nach Lachs

Kaum Lachsgeschmack, eher ekelerregende Konsistenz

14. Juni 2023 22:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Als ich klein war gab es zu besonderen Anlässen eine Lachspastete von unserem Stadtbekannten Fischhandel. Leider hat der in meiner Jugend schließen müssen und ich habe immer nach einer ähnlichen Pastete gesucht. Ich habe sie gefunden und ich finde sie einfach göttlich. Sie hat mich sofort in meine Kindheit zurück versetzt.

17. Januar 2023 23:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lecker Lachspastete

Also meine Tochter und ich finden die Pastete göttlich. Wir können Kommentare nicht verstehen die von falscher Würzung sprechen. Was soll da dran? Beifuß und Majoran?

8. Mai 2021 21:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

spannend

Ungewöhnlich schnittfest, leicht dilllastig, aber beim zweiten mal richtig gut. Mal etwas anderes!

Lykkeberg

Das Unternehmen aus Nyborg auf der Insel Fünen gibt es schon seit 1899 und ist der älteste Produzent von eingelegten Heringen in Dänemark. Die verwendeten Heringe werden im Herbst gefangen, wenn sie den richtigen Fettgehalt haben. Dann werden sie nach traditioneller Art gereift, d.h. sie werden im Ganzen mit Salz und eventuell weiteren Gewürzen in Fässer gelegt und müssen dort mindestens sechs Monate lang auf natürliche Weise reifen. So wird der Hering sehr mild. Anschließend wird der Hering filetiert und erst dann in die verschiedenen Saucen eingelegt.


> Weitere Artikel von Lykkeberg